Abmahnungs-Hotline

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne
für eine schnelle kompetente Rechtshilfe zur Verfügung.

Telefon 089 13014330
Kontaktformular

1
Abmahnung E-Mail Versand und irreführende Werbung
2
Abmahnung Teresa Bartsch
3
Abmahnung IDO Verband: Muster-Widerrufsbelehrungsformular
4
Abmahnung E-Mail Werbung: Newsletter-Versand ohne Einverständnis
5
Abmahnung ebay: Fehlendes Musterwiderrufsformular
6
Abmahnung Thomas Burchardt: Produktbildnutzung
7
Abmahnung A&S Handel e.K., Swetlana Lichtner: Fellstiefel
8
Abmahnung Mission-Craft OHG
9
Abmahnung ebay & Online-Shop: Irreführende Werbung “Fellstiefel”
10
Abmahnung ebay: Angaben zum Vertragsschluss
11
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Irreführende Angaben zum Geschäftsbetrieb
12
Abmahnung DER.GAstroBEdarf Ledig, Ute Ledig
13
Abmahnung Google: Irreführende Angaben zum Geschäftsbetrieb
14
Abmahnung ebay: Fehlende Grundpreisangabe (Preisangabenverordnung)
15
Abmahnung Amazon: Verwendung einer alten Widerrufsbelehrung

Abmahnung E-Mail Versand und irreführende Werbung

Ein E-Mail Versender wurde wegen angeblich fehlendem Einverständnis des Empfängers abgemahnt.

Außerdem soll er durch die gewählte und verwendete Internetadresse (Domain) Irreführung betreiben.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Teresa Bartsch

Frau Teresa Bartsch hat eine Firma wegen angeblich unverlangt zugesandter E-Mail Werbung abgemahnt.

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

  • Abmahner: Teresa Bartsch
  • Begründung: Zusendung eines E-Mail Newsletters ohne Einverständnis der Empfängerin
  • Handels-Plattform: Online-Plattform
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung IDO Verband: Muster-Widerrufsbelehrungsformular

Der IDO Verband hat einen ebay-Händler wegen einem angeblich fehlenden Muster-Widerrufsbelehrungsformular abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmer e.V.
  • Begründung: angeblich fehlendes Muster-Widerrufsformular, das nach der aktuellen Gesetzeslage vorzuhalten sei
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung E-Mail Werbung: Newsletter-Versand ohne Einverständnis

Der Versender eines Newsletters per Mail wurde wegen dem angeblich fehlenden Einverständnis des Empfängers abgemahnt.

Der Empfänger habe sich weder auf der Plattform registriert noch den Newsletter bestellt.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Fehlendes Musterwiderrufsformular

Ein ebay-Händler wurde wegen einem angeblich fehlenden Musterwiderrufsformular abgemahnt.

Dadurch habe er sich wettbewerbswidrig verhalten.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Thomas Burchardt: Produktbildnutzung

Herr Thomas Burchardt hat einen ebay-Händler wegen angeblich nicht autorisierter Nutzung eines Produktbildes abgemahnt.

Überblick und Inhalt

  • Abmahner: Thomas Burchardt
  • Begründung: angeblich fehlende Erlaubnis zur Nutzung von Münzbildern
  • Rechtlicher Bezug: Urheberrecht
  • Handelsplattform: ebay

Mehr erfahren

Abmahnung A&S Handel e.K., Swetlana Lichtner: Fellstiefel

Die Firma A&S Handel e.K., Frau Swetlana Lichtner, hat einen Mitbewerber wegen angeblich wettbewerbswidriger Werbung abgemahnt.

Überblick und Inhalt:

  • Abmahner: A&S Handel e.K., Swetlana Lichtner
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit der Aussage “Fellstiefel”
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay, Online-Shop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung Mission-Craft OHG

Die Firma Mission-Craft OHG hat einen ebay-Händler wegen angeblich wettbewerbswidriger AGB-Klauseln abgemahnt.

Überblick und Inhalt

  • Abmahner: Mission-Craft OHG
  • Begründung: angeblich unlautere Angaben zum Vertragsschluss
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung ebay & Online-Shop: Irreführende Werbung “Fellstiefel”

Ein Ebay-Händler, der auch einen eigenen Webshop betreibt, wurde wegen angeblich irreführender Werbung abgemahnt.

Die Werbeaussage “Fellstiefel” sei unlauter und wettbewerbswidrig.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Angaben zum Vertragsschluss

Ein ebay-Händler wurde abgemahnt, weil seine Angaben zum Vertragsschluss wettbewerbswidrig sein sollen.

Seine AGB Klauseln seien nicht mit der auf ebay üblichen Vorgehensweise zum Vertragsschluss konform.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Wettbewerbszentrale: Irreführende Angaben zum Geschäftsbetrieb

Die Wettbewerbszentrale, Büro Berlin, hat eine Firma wegen angeblich irreführender Angaben zum Geschäftsbetrieb abgemahnt.

Überblick und Inhalt

  • Abmahner: Wettbewerbszentrale, Büro Berlin
  • Begründung: irreführende Angaben zum Geschäftsbetrieb hinsichtlich des Alters der Firma
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Google
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung DER.GAstroBEdarf Ledig, Ute Ledig

Die Firma DER.GAstroBEdarf Ledig, Frau Ute Ledig hat einen Mitbewerber wegen der Verwendung einer angeblich veralteten Widerrufsbelehrung abgemahnt.

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

  • Abmahner: DER.GAstroBEdarf Ledig, Ute Ledig
  • Begründung: Die verwendete Widerrufsbelehrung entspreche nicht dem aktuellen Rechtsstand
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Amazon
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 3.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung Google: Irreführende Angaben zum Geschäftsbetrieb

Eine Firma wurde abgemahnt, weil Sie angeblich irreführende Angaben zum Geschäftsbetriebs gemacht haben soll.

Sie erwecke den irrigen Eindruck dass die Firma bereits seit 12 Jahren existiert.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Fehlende Grundpreisangabe (Preisangabenverordnung)

Ein ebay-Händler wurde abgemahnt, weil er beim Vertrieb von Kosmetikprodukten den Grundpreis nicht angegeben haben soll.

Er verhalte sich dadurch wettbewerbswidrig.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Amazon: Verwendung einer alten Widerrufsbelehrung

Ein Amazon-Händler wurde abgemahnt weil er angeblich eine Widerrufsbelehrung verwenden soll die nicht dem aktuellen Rechtsstand entspricht.

Er verstoße damit gegen das Wettbewerbsrecht.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.