Abmahnungs-Hotline

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne
für eine schnelle kompetente Rechtshilfe zur Verfügung.

Telefon 089 13014330
Kontaktformular

1
Update Abmahnung Falko Bendik
2
Update Abmahnung Martin Lehwald
3
Update Abmahnung Martin Lehwald
4
Update Abmahnung Shac GmbH
5
Update Abmahnung Thomas Russer
6
Abmahnung Firma Ecomar – Marketing und Vertrieb
7
Update Abmahnung Zadabra GmbH
8
Update Abmahnung Wettbewerbszentrale
9
Update Abmahnung Zadabra GmbH
10
Update Abmahnung Zadabra GmbH
11
Update Abmahnung Nova Nutria Int. AG
12
Abmahnung Zadabra GmbH
13
Update Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
14
Update Abmahnung Sintech.de limited
15
Update Abmahnung Günaydin Sanitär – & Wärmetechnik GbR

Update Abmahnung Falko Bendik

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine weitere Abmahnung des Herrn Falko Bendik wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlerhafter Widerrufsbelehrung.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Falko Bendik
  2. Begründung: angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung
    1. hinsichtlich Angaben zur Rücksendung
    2. hinsichtlich Fristdauer
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: eBay
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 10.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Martin Lehwald

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt noch eine Abmahnung des Herrn Martin Lehwald wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlerhaften Angaben in der Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Martin Lehwald
  2. Begründung:
    1. angeblich fehlerhafte Angaben in der Widerrufsbelehrung
    2. angeblich unzureichende Belehrung über Eingabefehler
    3. angeblich falsche Regelung des Vertragsschlusses
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Internet-Plattform: eBay
  5. Gegenstandswert: 20.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Martin Lehwald

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt wieder eine Abmahnung des Herrn Martin Lehwald wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlerhaften Angaben in der Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Martin Lehwald
  2. Begründung:
    1. angeblich fehlerhafte Angaben in der Widerrufsbelehrung
    2. angeblich unzureichende Belehrung über Eingabefehler
    3. angeblich fehlerhafte Angaben hinsichtlich der Rücksendekosten
    4. angeblich unzureichende Werbung mit Garantien
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Internet-Plattform: eBay
  5. Gegenstandswert: 30.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Shac GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt erneut eine Abmahnung der Firma Shac GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlerhaften Angaben im Rahmen der Garantieangaben.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Shac GmbH
  2. Begründung: angeblich fehlerhafte Angaben zur Garantie (fehlende Ausgestaltung der Garantieabwicklung)
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: ebay
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 10.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Thomas Russer

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt eine weitere Abmahnung des Herrn Thomas Russer wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlerhaften Angaben im Rahmen der Widerrufsbelehrung.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Thomas Russer
  2. Begründung: angeblich fehlerhafte Angaben in der Widerrufsbelehrung
    1. hinsichtlich der Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung
    2. hinsichtlich der Rückssendekosten
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: ebay
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 5.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Abmahnung Firma Ecomar – Marketing und Vertrieb

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt eine Abmahnung der Firma Ecomar – Marketing und Vertrieb wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhafter Widerrufsbelehrung.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Ecomar – Marketing und Vertrieb
  2. Begründung: angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung
    1. hinsichtlich der Rücksendekosten
    2. hinsichtlich der Rücksendung in Originalverpackung
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: ebay
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 5.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Zadabra GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt die nächste Abmahnung der Firma Zadabra GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese wiederum mit angeblich wettbewerbswidriger Werbung.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Zadabra GmbH
  2. Begründung: angeblich fehlende Grundpreisangabe
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: Online-Shop / Webshop
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 25.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Wettbewerbszentrale

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt wieder eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einem angeblich irreführender Werbung.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Wettbewerbszentrale
  2. Begründung: angeblichirreführende Werbung
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: Online-Shop
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ? 

Kontakt

Update Abmahnung Zadabra GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt noch eine Abmahnung der Firma Zadabra GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese wie gehabt mit angeblich wettbewerbswidriger Werbung.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Zadabra GmbH
  2. Begründung: angeblich fehlende Grundpreisangabe
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: Internet-Shop / Webshop
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 25.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Zadabra GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt eine weitere Abmahnung der Firma Zadabra GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese erneut mit angeblich wettbewerbswidriger Werbung.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Zadabra GmbH
  2. Begründung: angeblich fehlende Grundpreisangabe
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: Internet-Shop / Webshop
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 25.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Nova Nutria Int. AG

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt eine weitere Abmahnung der Firma Nova Nutria Int. AG wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einem angeblichen Verstoß gegen LFGB.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Nova Nutria Int. AG
  2. Begründung: angeblicher Verstoß gegen LFGB im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: ebay
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 30.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ? 

Kontakt

Abmahnung Zadabra GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt eine Abmahnung der Firma Zadabra GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich wettbewerbswidriger Werbung.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Zadabra GmbH
  2. Begründung: angeblich fehlende Grundpreisangabe
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: Internet-Shop / Webshop
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 25.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese erneut mit einem angeblichen Verstoß gegen die Preisangabenverordnung.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
  2. Begründung: angeblich fehlende Grundpreisangabe
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: eBay
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Sintech.de limited

Der IT-Recht Kanzlei München-Köln liegt wieder eine Abmahnung der Firma Sintech.de limited wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlerhaften Angaben und fehlender EAR Rgistrierung und mehr.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Sintech.de limited
  2. Begründung:
    1. angeblich fehlerhafte Angaben bei der Werbung mit Garantie
    2. angeblich fehlende EAR-Registrierung
    3. angeblich unzureichende Angaben zu den Versandkosten
    4. angeblich fehlende Angaben zu Korrektur von Eingabefehlern vor Abgabe der Bestellung
    5. angeblich Werbung mit Selbstverständlichkeiten
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: eBay
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 30.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

Update Abmahnung Günaydin Sanitär – & Wärmetechnik GbR

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine weitere Abmahnung der Firma Günaydin Sanitär – & Wärmetechnik GbR wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlender Widerrufsbelehrung und Fehlern in den AGB.

Überblick und Inhalt

  1. Abmahner: Günaydin Sanitär – & Wärmetechnik GbR
  2. Begründung:
    1. angeblich fehlende Widerrufsbelehrung
    2. angeblich fehlerhafte Angaben in den AGB
  3. Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  4. Handels-Plattform: Webshop
  5. Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  6. Gegenstandswert: 10.000 Euro

Fragen zum Thema oder dieser Abmahnung ?

Kontakt

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.