Abmahnungs-Hotline

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne
für eine schnelle kompetente Rechtshilfe zur Verfügung.

Telefon 089 13014330
Kontaktformular

1
Abmahnung Internetforum: Wertäußerung (Diffamierung)
2
Abmahnung BCB GmbH
3
Abmahnung Blog: Urheberrechtsverletzung und Wettbewerbsrechtsverletzung
4
Abmahnung Freddy Wellhöner
5
Abmahnung Internetshop: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung
6
Abmahnung the-trading-company GmbH: CE-geprüft
7
Abmahnung Amazon: Unlautere Werbung “CE geprüft”
8
Abmahnung Quante Design GmbH & Co. KG: Irreführende Artikelzustandsbeschreibung
9
Abmahnung ebay: Wettbewerbswidrige Beschreibung des Artikelzustands
10
Abmahnung NB Technologie GmbH: Wettbewerbsverstoß “nickelfrei”
11
Abmahnung Amazon: Irreführende Werbung für Edelstahluhren
12
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Verstoß gegen Preisangabenverordnung (Getränkevertrieb)
13
Abmahnung Onlineshop: Fehlender Grundpreis bei Getränken
14
Abmahnung IDO Verband: Speicherung Vertragstext
15
ebay Abmahnung: Unzureichende Angaben zur Vertragstextspeicherung

Abmahnung Internetforum: Wertäußerung (Diffamierung)

Ein Mitglied eines Internet-Forums wurde wegen angeblich diffamierenden Äußerungen abgemahnt.

Der User des Forums soll ein unzulässiges Werturteil abgegeben haben

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung BCB GmbH

Die Firma BCB GmbH hat einen Blog-Betreiber wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: BCB GmbH
  • Begründung: Urheberrechtsverletzung an einem Plakat mit geschützten Bildern
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Blog
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung Blog: Urheberrechtsverletzung und Wettbewerbsrechtsverletzung

Ein Blog-Betreiber wurde wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung an einem Plakat mit mehreren geschützten Fotos abgemahnt.

Er verstoße damit sowohl gegen das Urheberrecht als auch das Wettbewerbsrecht.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Freddy Wellhöner

Herr Freddy Wellhöner hat einen Webshop-Betreiber wegen einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: Freddy Wellhöner
  • Begründung: fehlerhafte, weil veraltete, Widerrufsbelehrung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 10.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung Internetshop: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Ein Online-Händler, der über seinen Webshop Erotikartikel vertreibt wurde wegen einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung abgemahnt.

Die Widerrufsbelehrung soll nicht dem aktuellen Gesetzesstand entsprechen.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung the-trading-company GmbH: CE-geprüft

Die Firma the-trading-company GmbH hat einen Amazon-Händler wegen angeblich wettbewerbswidriger Werbeaussagen abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: the-trading-company GmbH
  • Begründung: unlautere und irreführende Werbung mit der Aussage “CE-geprüft”
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Amazon
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 15.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung Amazon: Unlautere Werbung “CE geprüft”

Ein Amazon-Händler wurde wegen angeblich unlauterer Werbeaussagen (“CE-geprüft”) abgemahnt. 

Diese Aussage sei irreführend und wettbewerbswidrig.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Quante Design GmbH & Co. KG: Irreführende Artikelzustandsbeschreibung

Die Firma Quante Design GmbH & Co. KG hat einen ebay-Händler wegen angeblich unlauterer Angaben zum Artikelzustand abgemahnt,

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: Quante Design GmbH & Co. KG
  • Begründung: wettbewerbswidrige Artikelzustandsbeschreibung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Wettbewerbswidrige Beschreibung des Artikelzustands

Ein ebay-Händler wurde abgemahnt, weil seine Angaben (Klauseln) zur Beschreibung des Artikelzustands wettbewerbswidrig sein sollen.

Die Klauseln seien unlauter und verstoßen gegen das UWG.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung NB Technologie GmbH: Wettbewerbsverstoß “nickelfrei”

Die Firma NB Technologie GmbH hat einen Amazon-Händler abgemahnt, weil er Edelstahl-Uhren als nickelfrei beworben haben soll.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: NB Technologie GmbH
  • Begründung: unlautere Werbung mit dem Begriff “Nickelfrei”
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Amazon
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung Amazon: Irreführende Werbung für Edelstahluhren

Ein Amazon-Händler wurde wegen angeblich irreführender Werbeaussagen beim Verkauf von Edelstahluhren abgemahnt. 

Die Aussage “nickelfrei” sei irreführend und wettbewerbswidrig.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Wettbewerbszentrale: Verstoß gegen Preisangabenverordnung (Getränkevertrieb)

Die Wettbewerbszentrale, Büro München, hat einen Onlineshop-Betreiber abgemahnt, weil er es versäumt haben soll der Grundpreis anzugeben.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: Wettbewerbszentrale, Büro München
  • Begründung: Fehlende Angabe des Grundpreises beim Verkauf von Getränken
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung Onlineshop: Fehlender Grundpreis bei Getränken

Ein Online-Händler, der über seinen Webshop Getränke verkauft wurde wegen der angeblich fehlenden Angabe des Grundpreises abgemahnt.

Er verstoße damit gegen die Preisangabenverordnung und handle wettbewerbswidrig.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung IDO Verband: Speicherung Vertragstext

Ein ebay-Händler wurde vom IDO Verband abgemahnt, weil seine Angaben zur Speicherung des Vertragstextes nach Vertragsschluss unzureichend sein sollen.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmer e.V.
  • Begründung: 
    • unvollständige Angaben zur Vertragstextspeicherung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

ebay Abmahnung: Unzureichende Angaben zur Vertragstextspeicherung

Ein ebay-Händler wurde abgemahnt, weil seine Angaben zur Speicherung des Vertragstextes nach Vertragsschluss unzureichend sein sollen.

Er verhalte sich dadurch wettbewerbswidrig.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.