Abmahnungs-Hotline

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne
für eine schnelle kompetente Rechtshilfe zur Verfügung.

Telefon 089 13014330
Kontaktformular

1
Abmahnung ebay: Fehlender Hinweis auf Allergene
2
Abmahnung ebay: Ausschluss der Gewährleistung
3
Abmahnung Karin Elke Kurth: Preisschaukelei
4
Abmahnung ebay: Preisschaukelei mit “Sonderaktionen”
5
Abmahnung NB Technologie GmbH: Nickelfreie Edelstahlschmuckstücke
6
ebay Abmahnung: Irreführende Werbung mit Produktmaterialien
7
Abmahnung NB Technologie GmbH: Irreführung “nickelfrei”
8
Abmahnung Onlineshop: Wettbewerbswidrige Produktangaben
9
Abmahnung Amazon: Markenrechtsverletzung durch Plagiate
10
Abmahnung gat GmbH, Wassim Ali: Unterbliebene Belehrung zum Widerrufsrecht
11
Abmahnung ebay: Unterbliebene Widerrufsbelehrung
12
Abmahnung L&O Hunting GmbH und Blaser Jagdwaffen GmbH
13
Abmahnung Onlineshop: Markenrechtsverletzung an Schutzrechten für Waffen
14
Abmahnung MoringaGarden Tenerife, Andreas Walter Kraus
15
Abmahnung Onlineshop: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben

Abmahnung ebay: Fehlender Hinweis auf Allergene

Eine ebay-Händler wurde abgemahnt, weil er es beim Verkauf von Champagner versäumt haben soll auf darin enthaltene Allergene hinzuweisen.

Er verstoße damit gegen die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Ausschluss der Gewährleistung

Eine ebay-Händler wurde wegen dem angeblichen Ausschluss der Gewährleistung abgemahnt.

Er werbe damit, dass ein Motor wegen hoher Laufleistung ohne Garantie und Gewährleistung verkauft wird.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Karin Elke Kurth: Preisschaukelei

Frau Karin Elke Kurth hat einen Mitbewerber auf ebay wegen angeblicher Preisschaukelei abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: Karin Elke Kurth
  • Begründung: Start einer neuen Preis-Sonderaktion direkt nach Beendigung der vorherigen (sog. Preisschaukelei)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 30.000€

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Preisschaukelei mit “Sonderaktionen”

Eine ebay-Händler wurde wegen angeblicher, sogenannter Preisschaukelei abgemahnt.

So soll er nach Beendigung einer Preis-Sonderaktion direkt die nächste Aktion begonnen haben und damit gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen haben.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung NB Technologie GmbH: Nickelfreie Edelstahlschmuckstücke

Die Firma NB Technologie GmbH hat einen ebay-Händler abgemahnt, weil er Edelstahlschmuckstücke als nickelfrei beworben haben soll.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: NB Technologie GmbH
  • Begründung: Irreführende Werbung mit der Aussage “Nickelfrei”
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

ebay Abmahnung: Irreführende Werbung mit Produktmaterialien

Eine ebay-Händler wurde abgemahnt, weil er mit seiner Werbung für Edelstahlschmuckstücke gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen haben soll.

Er bewerbe die Schmuckstücke als “nickelfrei”, was nicht stimme.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung NB Technologie GmbH: Irreführung “nickelfrei”

Eine Online-Händlerin wurde von der Firma NB Technologie GmbH wegen angeblich wettbewerbswidriger Angaben zur Materialbeschaffenheit von Uhren abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: NB Technologie GmbH
  • Begründung: unlautere Angaben zur Materialzusammensetzung von Edelstahluhren (“nickelfrei”)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Onlineshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Pauschale Ausgleichsforderung: 5.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung Onlineshop: Wettbewerbswidrige Produktangaben

Eine Webshop-Betreiberin wurde abgemahnt weil sie angeblich wettbewerbswidrige Angaben zur Materialzusammensetzung von Uhren gemacht haben soll.

Sie bewerbe Edelstahluhren mit der Angabe “nickelfrei”, obwohl diese gar nicht nickelfrei seien.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Amazon: Markenrechtsverletzung durch Plagiate

Ein Amazon-Händler wurde abgemahnt weil er angeblich durch den Verkauf von Plagiaten die Schutzrechte einer Marke verletzen soll.

Ein Testkauf habe ergeben, dass es sich nicht um Originalware handelt.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung gat GmbH, Wassim Ali: Unterbliebene Belehrung zum Widerrufsrecht

Eine ebay-Händlerin wurde von der Firma gat GmbH, Herr Wassim Ali wegen einer angeblich nicht korrekten Widerrufsbelehrung abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: gat GmbH, Wassim Ali
  • Begründung: Die Widerrufsbelehrung sei fehlerhaft
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 10.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Unterbliebene Widerrufsbelehrung

Eine ebay-Händlerin soll es versäumt haben Verbraucher auf das Ihnen zustehende Widerrufsrechts hinzuweisen.

Sie handle damit wettbewerbswidrig und wurde deshalb von einem Mitbewerber abgemahnt.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung L&O Hunting GmbH und Blaser Jagdwaffen GmbH

Die Firmen L&O Hunting GmbH und Blaser Jagdwaffen GmbH haben einen Webshop-Betreiber wegen angeblichen Schutzrechtsverletzungen an mehrerer ihrer Marken abgemahnt.

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

  • Abmahner: L&O Hunting GmbH und Blaser Jagdwaffen GmbH
  • Begründung: angebliche Markenrechtsverletzungen an den Marken “SAUER”, “Blaser”, “Mauser” und weiteren Marken der Firmengruppe
  • Rechtlicher Bezug: Markenrecht
  • Handels-Plattform: Onlineshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 200.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung Onlineshop: Markenrechtsverletzung an Schutzrechten für Waffen

Eine Online-Händler, der einen Webshop mit deutschem Katalog in Ungarn betreibt wurde vom Inhaber mehrerer Marken für Waffen und Waffenteilen abgemahnt.

Dem Händler fehle vom Inhaber der Marken die Freigabe zur Nutzung derselben.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung MoringaGarden Tenerife, Andreas Walter Kraus

Die Firma MoringaGarden Tenerife, Andreas Walter Kraus hat einen Mitbewerber, der einen eigenen Webshop betreibt wegen angeblich unlauterer Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: MoringaGarden Tenerife, Andreas Walter Kraus
  • Begründung: unzulässige Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben beim Vertrieb von Moringa-Produkten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Onlineshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 80.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung Onlineshop: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben

Eine Webshop-Betreiberin wurde wegen angeblich wettbewerbswidriger Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben abgemahnt.

Den von Ihr verwendeten gesundheitsbezogenen Angaben soll die dafür notwendige Zulassung von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) fehlen.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.