Suchergebnis für -U + C Rechtsanwälte

1
Abmahnung Etienne Wittig: Widerrufsbelehrung & Umsatzsteuer
2
Abmahnung Etienne Wittig
3
Abmahnung Unser kleiner Palmenladen, Stefanie Hüttich
4
Abmahnung BeZet Chemie, Robert Klaus
5
Abmahnung Michael Graf
6
Abmahnung Bärenapotheke: Verstoß gegen LFGB
7
Abmahnung Moobilo GmbH: Produktbeschaffenheit
8
Abmahnung Christine Mischka GmbH: Grundpreis
9
Abmahnung Thomas Russer: Beginn der Widerrufsfrist
10
Abmahnung Anke Merkens: Alte Widerrufsbelehrung und Rücksendekosten
11
Bode & Partner mahnt für Order Online USA Inc. ab
12
Abmahnung Order Online USA Inc. durch Bode & Partner
13
Abmahnung Order Online USA Inc.: Die wesentlichen Merkmale eines Kochbuchs
14
Abmahnung Claudia Zollner: Widerrufsrecht vs. Rückgaberecht
15
Abmahnung Sammelstelle: Anke Merkens

Abmahnung Etienne Wittig: Widerrufsbelehrung & Umsatzsteuer

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung der Frau Etienne Wittig wegen angeblich widersprüchlichen Angaben zum Ausweis der Umsatzsteuer und einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung vorgelegt.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Obladen Gaessler Rechtsanwälte 
  • Abmahner: Etienne Wittig
  • Begründung:
    • angeblich irreführende weil widersprüchliche Angaben zum Ausweis der Mehrwertsteuer
    • angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 19.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung Etienne Wittig

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung der Frau Etienne Wittig wegen einer angeblich fehlerhaften widerrufsbelehrung und mehr vorgelegt.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Obladen Gaessler Rechtsanwälte 
  • Abmahner: Etienne Wittig
  • Begründung:
    • angeblich irreführende Angaben beim Verkauf von Tonern
    • angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 30.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung Unser kleiner Palmenladen, Stefanie Hüttich

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Unser kleiner Palmenladen, Stefanie Hüttich wegen angeblicher Beschränkung des Widerrufsrechtes vor.

 

Überblick und Inhalt

  • Kanzlei: Maurer & Kollegen, Rechtsanwälte
  • Abmahner: Unser kleiner Palmenladen, Stefanie Hüttich 
  • Begründung: angebliche Beschränkung des Widerrufs beim Vertrieb von Pflanzenprodukten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbwerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 15.000 €

 

  

Mehr erfahren

Abmahnung BeZet Chemie, Robert Klaus

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma BeZet Chemie, Robert Klaus wegen angeblich falscher Grundpreisangabe vor.

 

Überblick und Inhalt

  • Kanzlei: Maurer & Kollegen, Rechtsanwälte
  • Abmahner: BeZet Chemie, Robert Klaus
  • Begründung: angeblich falsche Grundpreisangabe beim Vertrieb von Montageschaum
  • Rechtlicher Bezug: Wettbwerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 10.000 €

 

  

Mehr erfahren

Abmahnung Michael Graf

Herr Michael Graf hat einen Webshop-Betreiber durch die Kanzlei DOPATKA wegen angeblich irreführenden Werbeausagen mit dem Begriff “100% Casein” abgemahnt.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: DOPATKA Rechtsanwälte
  • Abmahner: Michael Graf
  • Begründung:  angeblichirreführende Angaben zur Produktzusammensetzung (Inhaltsstoffe) “100% Casein”
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop
  • Gegenstandswert: 5.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung Bärenapotheke: Verstoß gegen LFGB

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Bären Apotheke, Thomas Jürgens e.K. wegen angeblich fehlender Angabe der Mindesthaltbarkeit vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Beyerlein Rechtsanwälte
  • Abmahner: Bären Apotheke, Thomas Jürgens e.K.
  • Begründung:
    • angeblich fehlende Pflichtangabe: Mindesthaltbarkeit
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 10.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung Moobilo GmbH: Produktbeschaffenheit

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Moobilo GmbH wegen angeblicher Irreführung bezogen auf die Produktbeschaffenheit einer PVC-Folie vor.

 
 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Schneider und Beer, Rechtsanwälte und Notar
  • Abmahner: Moobilo GmbH
  • Begründung:
    • fehlerhafte Angaben zur Produktbeschaffenheit einer PVC Folie
    • fehlerhafte Angaben zum Versand (Auslandsversand auf Anfrage)
    • fehlende Angabe des Grundpreises
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 30.000 Euro

 

Mehr erfahren

Abmahnung Christine Mischka GmbH: Grundpreis

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Christine Mischka GmbH wegen angeblich fehlender Grundpreisangabe beim Vertrieb von Shampoo und Conditioner vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Rechtsanwälte Luke, Robel & Francke
  • Abmahner: Christine Mischka GmbH
  • Begründung: angeblich fehlende Angabe des Grundpreises beim Vertrieb von Haarpflegeprodukten (Shampoo u.ä.9 in Fertigverpackugen
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 5.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung Thomas Russer: Beginn der Widerrufsfrist

Der IT-Recht Kanzlei München eine Abmahnung des Herrn Thomas Russer wegen angeblich fehlerhafter Angaben zum Beginn der Widerrufsfrist auf ebay vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Spiske Maisch Rechtsanwälte
  • Abmahner: Thomas Russer
  • Begründung:
    • angeblich fehlerhafte Angaben in der Belehrung zum Fristbeginn des Widerrufs
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 7.500 Euro

 

Mehr erfahren

Abmahnung Anke Merkens: Alte Widerrufsbelehrung und Rücksendekosten

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Frau Anke Merkens wegen angeblicher Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung und fehlerhaften Angaben zu den Rücksendekosten vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: v. Ketelhodt & Steen Rechtsanwälte
  • Abmahner: Anke Merkens
  • Begründung:
    • Verwendung einer alten Widerrufsbelehrung
    • angeblichfehlerhafte Angaben zu den Rücksendekosten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 10.000 Euro

 

  Mehr erfahren

Bode & Partner mahnt für Order Online USA Inc. ab

Der IT-Recht Kanzlei wurde die nächste Abmahnung der Firma Order Online USA Inc. vertreten durch die Kanzlei Bode & Partner vorgelegt.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Bode & Partner, Rechtsanwälte, Buchprüfer
  • Abmahner: Order Online USA Inc.
  • Begründung:
    • angeblich fehlende wesentliche Merkmale in der Produktbebschreibung beim Verkauf eines Flipcharts wie z.B. Abmessung, Material
    • angeblich unzulässige  Button-Lösung “Bestellung absenden”
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 20.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung Order Online USA Inc. durch Bode & Partner

Wir haben die nächste Abmahnung der Firma Order Online USA Inc. vertreten durch die Kanzlei Bode & Partner erhalten.

Die fehlenden wesentlichen Merkmale eines Produktes, die dieses Mal gerügt werden sind der Verpackungsinhalt, das Gewicht, der Stromanschluss und der Stromverbrauch. 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Bode & Partner, Rechtsanwälte, Buchprüfer
  • Abmahner: Order Online USA Inc.
  • Begründung:
    • angeblich fehlende Merkmale in der Produktbebschreibung wie
      • Verpackungsinhalt
      • Gewicht
      • Stromanschluss
      • Stromverbrauch. 
    • fehlerhafte Button-Lösung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 20.000 €

 

 

Mehr erfahren

Abmahnung Order Online USA Inc.: Die wesentlichen Merkmale eines Kochbuchs

Der IT-Recht Kanzlei München liegt noch eine Abmahnung der Firma Order Online USA Inc.  vor.

Dieses Mal werden die fehlenden wesentlichen Merkmale eines Kochbuchs gerügt und auch die Buttonlösung ist wieder Gegenstand der Abmahnung.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Bode & Partner, Rechtsanwälte, Buchprüfer
  • Abmahner: Order Online USA Inc.
  • Begründung:
    • angeblich fehlende Angabe der wesentlichen Produktmerkmale eines Kochbuchs wie Größe, Maße und Gewicht
    • angeblicher Verstoß gegen die Button-Lösung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 20.000 €

 

 

Mehr erfahren

Abmahnung Claudia Zollner: Widerrufsrecht vs. Rückgaberecht

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Frau Claudia Zollner wegen angeblich fehlender ordnungsgemäßer Belehrung der Verbraucher vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Dr. Dr. Lindemann, Dr. Rist & Partner Rechtsanwälte, Notare
  • Abmahner: Claudia Zollner
  • Begründung: angeblich fehlende ordnungsgemäße Belehrung des Verbrauchers über das ihm zustehende Widerrufs- oder Rückgaberecht
  •  Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 10.000 €

 

 

Mehr erfahren

Abmahnung Sammelstelle: Anke Merkens

Für unsere Abmahnung Sammelstelle wurden wir über eine Abmahnung der Frau Anke Merkens informiert. 

 

Frau Merkens lässt über die Rechtsanwälte v. Ketelhodt & Steen eine angeblich veraltete Widerrufsbelehrung abmahnen.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Anke Merkens
  • Begründung: angeblich “veraltete” Widerrufsbelehrung, sowie fehlende Pflichtangaben
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.